Denkpause: zum 1. Geburtstag von Freitagsbloggers

 

Happy Birthday Freitagsbloggers!

Dass du schon seit 12 Monaten ohne zu murren Texte und Bilder von uns aufschaltest, ist einfach grandios. Ob dies sinnvoll und zeitgemäss ist, diese Frage hast du dir nie gestellt. Wer es lesen soll? Ja doch, da gibt es einige Menschen, die gerne über Bücher lesen und dann gibt es sogar die Leserinnen und Leser, die sich das besprochene Buch auch noch kaufen gehen. Und die drei Blogger, die dich aufgezogen haben? Sie schreiben zuverlässig und treu und schalten jeden Freitag einen Beitrag auf, manchmal unter Zeitdruck und erst spät abends, aber doch immer freitags. Ansonsten wird geschrieben, worüber man Lust hat, nicht immer nach einem Konzept, eher so nach dem Prinzip, alles was Freude bereitet, ist erlaubt.

Heute gelten Blogger bereits schon ein wenig als uncool; Buchblogger sowieso, denn sie werden langsam, aber sicher von den Book-Tubers abgelöst. Videos und Fotos verdrängen den Journalismus und damit auch zunehmend die traditionelle Buch- und Literarturkritik. Die Menschen lesen nicht mehr viel; sie informieren sich auf Facebook und Youtube und tauschen sich in den Foren der Social Media aus. Ob es dennoch sinnvoll ist, einen Buchblog zu unterhalten? Diese Frage haben sich die drei Freitagsbloggers nie gestellt. Vielleicht scheint es in der heutigen Zeit etwas naiv – so gar nicht leistungsorientiert und in der „Trial & Error“ Methode – ein herzblutmässiges Projekt zu verfolgen ganz ohne qualitative Zielsetzung. Vielleicht ist es aber auch nur ein ganz grosser Luxus, dass sich drei sehr unterschiedliche Literatur-Aficionados gefunden haben, die ein gemeinsames Ziel anpeilen: nämlich die Freiheit zu haben, Texte zu produzieren, die Spass machen. Und das zwar gratis und franko, dafür lustvoll und mit sehr bereichernden Begleiterscheinungen wie vielen neuen Kontakten zu Leserinnen und Lesern, zu Schweizer Autoren, Musikern und Verlagen. Und das ist gut so und darum machen wir weiter!

 20150918_145305

Und darum blicken wir auch gespannt in die Zukunft: Freitagsbloggers bekommt zum 1. Geburtstag nämlich eine eigene Domain geschenkt und wird zu freitagsbloggers.com  – wird also erwachsen werden. Um diese Domain zu finanzieren, sammeln wir diese Woche Geld und suchen Sponsoren und Sponsorinnen, die gerne ein paar Franken beisteuern möchten. 99 Franken kostet so eine Domain: darum sammeln wir 33x 3 Franken!

Wer Lust hat auf mehr Freitagsbloggers kann sich in Zukunft für 50 Franken seine personalisierte Buchrezension oder einen musikalischen Beitrag seiner Wahl von einem der Freitagsbloggers produzieren lassen, dies beispielsweise als Geburtstagsgeschenk für seine Liebsten. Und das geht ganz unkompliziert: einfach eine Mail senden an Freitagsbloggers.

Ansonsten wünscht sich Freitagsbloggers zum 1. Geburtstag vor allem eines: dass er gerne gelesen wird und dass er viele Kommentare und Glückwünsche erhalten wird. Darum laden wir unsere Leserinnen und Leser ein, dass Sie sich diese Woche zu Wort melden, am besten in der Kommentarspalte des Freitagsbloggers am Seitenende, aber auch per E-Mail oder Facebook.

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Leserinnen & Lesern für Ihr Interesse und Ihre Treue! 

Eure Freitagsbloggers Dominique Götz & Daniel Meister & Jana Kilchenmann

Kommentare sind geschlossen.